Mein Anspruch ist es, mit dem geringsten Aufwand das maximal mögliche Ergebnis zu erzielen.
Ihre Fragen könnten sein:
- Wie komme ich zu einer größtmöglichen Rechtssicherheit bei geringstem Aufwand?
- Wie sieht eine gerichtsfeste Dokumentation aus?
- Brauche ich ein komplettes Managementsystem oder reichen auch Teile daraus?
- Was bedeutet Inverkehrbringen?
- Was ist eine CE-Kennzeichnung?
- Wie vermeide ich Fahrlässigkeit und grobe Fahrlässigkeit?
Ich biete Beratung, Unterstützung und Interimsmanagement zu folgenden Themenkreisen an:
Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Projektmanagement, Steigerung der Rechtssicherheit, CE-Kennzeichnung, Konformität, Managementsystem, internes und externes Audit und Zertifikate, Abnahme, Lieferantenmanagement, Sicherheits- und Gesundheitsmanagement, SCC und SCP, Baustellenmanagement und gerichtsfeste Dokumentation.
Der Prozess umfasst im Wesentlichen folgende Elemente:
- Ziel-/Auftragsklärung: Umwelt-/ Risikoanalyse, Definition der passenden Projektmanagementwerkzeuge.
- Projekt-Durchführung: Koordination der Aufgaben zur Einhaltung operativer Ziele.
- Änderungsmanagement und Trouble-Shooting: Abweichungsanalysen und Ausarbeiten von Maßnahmen.
- Projektkommunikation: Wer soll welche Informationen wann erhalten?